Befähigungsnachweise

Im Bereich der Kraftfahrer:innen gibt es unterschiedliche Qualifikationen, welche zur Ausübung des Berufes benötigt werden. Befähigungsnachweise für Gabelstapler und Lkw-Ladekran, Ladungssicherungspass oder die Bescheinigung für Gefahrgutfahrer:innen. Bei uns können Sie diese erwerben oder auch Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten durch jährliche Weiterbildungen auffrischen bzw. auf den aktuellen Stand bringen. Sprechen Sie uns an!

LKW-Ladekran

Das Fahrschulzentrum NRWeSt unterstützt Arbeitgeber:innen ihrer Verantwortung zur Unterweisung der Mitarbeiter:innen an Lkw-Ladekranen gemäß DGUV und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gerecht zu werden. Mit uns die berufsgenossenschaftlich geforderten Unterweisungen erfüllen!

Flurförderzeug (Fahrausweis Gabelstapler)

Das Fahrschulzentrum NRWeSt unterstützt Arbeitgeber:innen ihrer Verantwortung zur Unterweisung der Mitarbeiter:innen an Lkw-Ladekranen gemäß DGUV und Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gerecht zu werden. Mit uns die berufsgenossenschaftlich geforderten Unterweisungen erfüllen!

Ladungssicherung

Der theoretische Teil beinhaltet unter anderem die gesetzlichen Grundlagen, Ladungssicherungsmittel, Arten der Ladungssicherung, Berechnung der Ladungssicherungsmaßnahmen und andere erforderliche Punkte. Das Seminar schließt mit einer theoretischen Prüfung und einer praktischen Übung ab.

Gefahrgutfahrerschulung (ADR)

Kraftfahrer:innen, welche mit gefährlichen Gütern auf unseren Straßen unterwegs sind, benötigen hierfür eine ADR-Schulungsbescheinigung für Fahrzeugführer:innen. Die Schulung umfasst die gem. ADR / GGVSEB vorgegebenen Unterrichte für den Basiskurs, bei Bedarf kann der Aufbaukurs Tank mit gebucht werden, und schließt mit einer Prüfung vor der IHK ab.